Aktuelles Berichte

Sehr gute Erfolge bei Jugend-Wissenstest

Am 24. März fand in der Neuen Mittelschule Rainbach/Mkr. Der 36. Jugend-Wissenstest des Bezirkes Freistadt statt. Zwei von Insgesamt 356 Jugendfeuerwehrmitglieder kamen von der FF Hinterberg und absolvierten den Wissenstest mit Bravur. Schon seit einigen Wochen wurde auf diesen besonderen Tag hingelernt. Was sich bei voller Punktezahl auch bezahlt machte. Wir gratulieren Katrin Hennerbichler zum […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Langwieriger Brandeinsatz in St. Florian-Hackschnitzelabsauggebläse der FF Hinterberg entlastet Einsatzkräfte

Am Dienstag 20. März wurde um 0:02 Uhr die Alarmstufe 1 für den Pflichtbereich St. Florian zum Brand eines Hackschnitzellagers in Fernbach alarmiert. Ein mit ca. 60m³ Hackschnitzel gefüllter Hackgutbunker musste ausgeräumt werden, um an den Brandherd zu gelangen, und diesen ablöschen zu können. Da dies eine sehr schweißtreibende Arbeit ist, die nur mit schwerem […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Hackgutbunkerbrand in Hirschbach-Feuerwehr verhindert Großbrand

Am Donnerstag 15 März 2018 wurden wir um 11.06 Uhr von der Landeswarnzentrale in Linz mit unserem Hackgutabsauggebläse zu einem Brand nach Hirschbach alarmiert. Kurze Zeit später rückte ein Absaugtrupp mit dem MTF zur Einsatzadresse aus. An der Einsatzstelle wurde das Hackgut soweit es möglich war durch einen Radlader entfernt. Währenddessen wurde von uns das […]

Aktuelles Berichte

Bilanz 2017 – 8 Brand- und 109 technische Einätze

98 Kameraden der FF Hinterberg sowie viele Ehrengäste darunter BGM Josef Naderer, Abgeordneter zum Landtag Peter Handlos, Vize-BGM Ernst Brandstätter,Vize-BGM Helmut Augl, BFK OBR Franz Seits AFK BR Harald Dobusch, HBI Daniel Schützenhofer FF Tragwein, HBI Hannes Viertlmayr FF Mistlberg und eine Abordnung der FF Ohlsdorf an der Spitze mit HBI Ernst Pesendorfer konnte HBI […]

Aktuelles Berichte

E-AW Franz Plöchl verstorben

Franz Plöchl wurde am 8 Mai 1946 im 23 Lebensjahr Mitglied der FF Hartl. Dort übte er von 1949- 1953 die Funktion des Zeugwartes aus und von 1953-1956 die Funktion des Kommandant-Stellvertreters. Am 3 März 1974 wechselte Franz Plöchl von der FF Hartl zu unserer Feuerwehr in Hinterberg. 1999 wurde Franz Plöchl für seine Verdienste […]