So lautete am Samstag, den 3. Dezember um 3:05 Uhr die Alarmierung der FF Tragwein und der FF Hinterberg durch die Landeswarnzentrale. Wenig später machten sich unsere Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzadresse in Richtung Reichenstein. An der Einsatzstelle wurde durch die Ersteintreffende FF Tragwein die verletzte Person betreut an das RK-Team übergeben sowie die […]
Einsätze
„Technischer Einsatz Klein“ – Tragehilfe für RK
Lautete am Montag, den 28. November um 11.52 Uhr die Alarmierung für die FF Hinterberg. Binnen weniger Minuten konnten das TLF-A und das KLFA-L das Feuerwehrhaus in Richtung Reichenstein verlassen. An der Einsatzstelle wurden wir von den Mitarbeitern des Roten Kreuz Tragwein informiert, dass sich eine Person bei Holzschlägerungsarbeiten verletzt hat und bereits versorgt, wurde […]
Brand Abfall – Alarmierung durch LWZ
Am Mittwoch, den 26. Oktober wurden die drei Tragweiner Feuerwehren um13.25 Uhr durch die Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „Brand Abfall“ auf den Güterweg Stranzberg alarmiert. Da am selben Tag der HendldriveIn abgehalten wurde konnten das TLF-A und das KLF-A unverzüglich vollbesetzt ausrücken. Noch während der Anfahrt zum Einsatzort wurde von der Einsatzleitung Entwarnung gegeben und […]
Einsatz technisch klein – Haus verschlammt
Mit diesem Einsatzstichwort wurde die FF Hinterberg am Donnerstag, den 15. September um 8:32 Uhr nach Zudersdorf alarmiert. Wenig später rückten TLF-A und KLFA-L zum Einsatzort aus. Durch den Starkregen der vergangenen Nacht wurde Geröll abgeschwemmt und verstopfte einen Durchfluss der Aisttallandesstraße. Dadurch konnten die Schlamm- und Wassermaßen nicht mehr ablaufen und verschmutzten ein Stück […]
Brand KFZ – Häcksler brennt
Mit diesem Alarmstichwort wurden die drei Tragweiner Feuerwehren, Hinterberg, Mistlberg und Tragwein am Donnerstag, denn 11. August um 11.16 Uhr durch die Landeswarnzentrale in den Erdleitnergraben alarmiert. Kurze Zeit später machte sich unser TLF-A, gefolgt vom KLFA-L auf den Weg in Richtung Einsatzstelle. Zeitgleich mit dem KDO der FF Tragwein erreichten wir wenig später die […]
Technischer Einsatz – „Tierrettung in Knollnhof“
Am Mittwoch, den 13. Juli wurden wir um 9.45 Uhr von der Landeswarnzentrale in Linz zu einer Tierrettung nach Knollnhof alarmiert. Durch einen unbemerkten Sturmschaden der einen Weidezaun zerstörte, konnten 18 Kalbinnen vom Weide-Gut die Flucht ergreifen und marschierten in Richtung Knollnhof. Dort kam es in einer unübersichtlichen Kurve zu gefährlichen Situationen mit vorbeifahrenden Autos. […]