Am Mittwoch, den 1. Februar wurde die erste Monatsübung des heurigen Jahres abgehalten. Übungsthema war die „Löschwasserförderung über Lange Wegstrecken mit unserem KLFA-L. Zuerst gab es einen Theoretischen Teil und im Anschluss wurden die dazu benötigten Geräte sowie die Richtige Bedienung des Fahrzeuges erklärt und gezeigt.
Übungen
Monatsübung November – VU-Menschenrettung und Fahrzeugbergung
Am Mittwoch, den 30. November wurde die Monatsübung mit dem Thema Menschenrettung nach Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergung abgehalten. Der erste Teil der sehr realistischen Übung beinhaltete die richtige Sicherung eines Unfallfahrzeuges und die schonende Rettung einer verunfallten Person aus einem Fahrzeug. Der zweite Teil der Übung beschäftigte sich mit der Fahrzeugbergung per Seilwinde, dem richtigen Einsatz […]
Monatsübung – Schlauchmanagement bei Innenangriffen
Am Mittwoch, den 19. Oktober wurde aufbauend auf eine voraus gehende Gruppenkommandantenschulung die Monatsübung zum Thema Schlauchmanagement bei Innenangriffen abgehalten. OBI Markus Wurm und BI Daniel Schinnerl erklärten den Übungsteilnehmer die richtige Vorgangsweise und auch das Thema Loop – Schlauchreserve wurde in die Übung integriert. Nach einem Lehrvideo wurde das besprochene in die Praxis umgesetzt. […]
Herbstübung der drei Tragweiner Feuerwehren
Am Samstag, den 1. Oktober wurde die Jährliche Herbstübung der drei Tragweiner Feuerwehren bei uns in Hinterberg abgehalten. Man nahm diese Übung zum Anlass ein schwer zu erreichendes Landwirtschaftliches Objekt als Übungsziel heranzuziehen. Besonders die Herausforderung des steilen und engen Zufahrtsweges sowie die wenigen Aufstellflächen für Einsatzfahrzeuge beim Brandobjekt wollten wir üben. Das Übungsziel konnte […]
Schulung – Brand in Gebäude mit mehreren Stockwerken
Am Mittwoch, den 31. August wurde zu diesem Thema eine Schulung mit den Gruppenkommandanten abgehalten. Da bei uns in Tragwein aber auch in den Nachbargemeinden immer mehr Wohnhäuser mit mehreren Stockwerken gebaut wurden müssen auch wir uns intensiv damit beschäftigen. Im ersten Schritt wurde uns vom Pflichtsbereichskommandant HBI Daniel Schützenhofer erklärt bzw. gezeigt auf was […]
Monatsübung – Wasserförderung über lange Wegstrecken
Am Mittwoch, den 24. August wurde eine Monatsübung mit dem Thema, Wasserförderung über lange Wegstrecken abgehalten. Den Übungsteilnehmer wurde gezeigt was beim verlegen einer langen Zubringerleitung zu beachten ist. Weiters wurde versucht Unterschiedliche Höhenlagen mit den dabei entstehenden Druckverlusten anschaulich zu machen und zugleich wurden zwei exponierte Landwirtschaftliche Objekte beübt. Im Anschluss gab es noch […]