Nach einem kurzen aber häftigen Gewitter wurde die FF Hinterberg am Freitag 3 August um 15.42Uhr von Florian LFK zu einer Reihe von Einsätzen gerufen. In Schmierreith, Reichenstein, Lugendorf, Knollnhof und Hinterberg mussten mehrere umgestürzte Bäume von der Fahrbahn entfernt werden. Dann führte uns ein Einsatz nach Lugendorf wo durch den starken Regen ein frisch […]
Autor: admin
Sommerfestfest der FF Hinterberg
Am Sonntag den 15 Juli wurden alle Kameraden, Freunde und Gönner der FF Hinterberg mit ihren Familien zu einem Gemütlichen Tag ins Feuerwehrhaus Hinterberg eingeladen. Viele folgten dieser Einladung und so war das Feuerwehrhaus bis zum letzten Platz gefüllt. Nach dem Essen gab es für unsere Jugendtrainer eine kleine Überraschung von der Jugendgruppe. Die FF […]
Bundesjugendleistungsbewerb – Wir kommen!!
Am 6. und 7. Juli fand in Rainbach der 56. OÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb und der 43. OÖ Jugendfeuerwehrleistungsbewerb statt. Unsere Gruppen konnten Top Leistungen abrufen. So schaffte es die Bewerbsgruppe Hinterberg 3 in Silber auf den 9 Platz und erreichte somit einen 1 Rang. Auch die Jugendgruppe Hinterberg-Mistlberg konnte mit einem 2 Platz in Bronze den […]
Ölspur nach PKW Kollision-kurz vor Brücke Erdleitnergraben
So lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Hinterberg am Montag 18 Juni um 17.34 Uhr. Da einige Kameraden nach den letzten Einsatzreichen Tagen im Feuerwehrhaus mit Wartungsarbeiten beschäftigt waren konnte das KLF-A unverzüglich ausrücken. An der Einsatzstelle angekommen wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Nach dem die auslaufenden Betriebsmittel gebunden waren wurden […]
Brand Hackgutbunker in Saxen-Absauggebläse wird benötigt
So lautete am Sonntag den 17. Juni um 0:29 Uhr die Alarmierung von Florian LFK für die FF Hinterberg. Umgehend machte sich eine 5-Köpfige Mannschaft mit dem MTF sowie dem Hackschnitzelabsauggerät auf den Weg in Richtung Saxen. Schon während der Anfahrt wurde mit Florian Saxen Kontakt aufgenommen um Einsatzdetails besprechen zu können. An der Einsatzstelle […]
Einsatzserie reißt nicht ab- Alarmierung zu Sturmschaden
Am Donnerstag den 14 Juni wurden wir um 15.30 Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden Richtung Reichenstein höhe Kläranlage alarmiert. Vermutlich durch den aufgeweichten Boden und einigen Windböen an diesem Nachmittag viel der Baum quer über die Aisttallandesstraße. Dabei wurde Gottseidank niemand verletzt. Kurz nach der Alarmierung machte sich das TLF-A in Richtung Einsatzadresse […]