Einsätze

LKW-Bergung am Güterweg Haferzeile

Am Montag 27 Mai übersah ein LKW Lenker ein Fahrverbot und fuhr in eine Baustelle ein. Als er seinen Fehler bemerkte versuchte er zurück zu schieben und kam dabei so von der Straße ab, dass sein LKW gegen einen Felsen kippen zu drohte. Um 14.35Uhr wurde die FF Hinterberg durch die Polizei zur Bergung des […]

Übungen

Gemeinschaftsübung der Tragweiner Feuerwehren in Mistlberg

Am Mittwoch 8.5.2013 lud die FF Mistlberg zu einer gemeinsamen Übung ein. Um 19.25Uhr erfolgte die Alarmierung über Funk mit dem Einsatzstichwort  „Vollbrand der Schmiedewerkstatt Buchsbaum in Mistlberg“. Darauf machte sich die FF Hinterberg mit vollbesetztem TLF-A und KLF-A auf den Weg. Schon während der Fahrt wurde die Mannschaft angewiesen einen Atemschutztrupp auszurüsten. Am Einsatzort […]

Berichte

FF Hinterberg Gratuliert

Zum 80igsten Geburtstag gratulierte die FF Hinterberg am 7.5.2013 Herrn Johann Mair. Herr Mair war immer ein aktiver Musikant der Feuerwehrmusik Hinterberg. Auch im hohen Alter ist er noch gerne bei verschiedenen Veranstaltungen ein gern gesehener Teil der Runde. Wir Gratulieren Ihm auf diesem Weg noch einmal und wünschen Ihm weiterhin viele fröhliche Jahre und […]

Einsätze

Schwere Regenfälle forderten den Einsatz der FF Hinterberg

Am Freitag 3.5.2013 wurde die FF Hinterberg um 00.28Uhr mittels Sirene und Pager zu einer Überschwemmung in Zudersdorf alarmiert. Da das Objekt aus vergangenen Einsätzen bekannt war, wurde die FF Mistlberg nachalarmiert. Weiters wurde die FF Erdleiten zu einem weiteren Einsatz im Pflichtbereich nachalarmiert. Die heftigen Regenfälle vermurten die Aisttallandesstraße und waren auch Ursache, dass […]

Berichte

Atemschutzträger der FF Hinterberg gesundheitlich topfit!

Am Samstag den 16.3.2013 wurden 26 Atemschutzträger der FF Hinterberg für die Einsatztauglichkeit untersucht. Dr. Martin Spinker aus Gallneukirchen kam zu uns ins Feuerwehrhaus und nahm die Untersuchungen vor Ort vor. Unterstützt von einem Helfer gab es alle Hände voll zu tun um so viele ATS-Träger wie möglich untersuchen zu können. Die letzten 5 ATS-Träger […]