Am 3. Mai ging der 7. Kuppelcup der FF Schmiedgassen (Gem. Engerwitzdorf) über die Bühne. 52 Grupppen aus Nah und Fern kämpften bei toller Stimmung um den Sieg. Mit dabei auch unsere Bewerbsgruppe aus Hinterberg. Mit konstant fehlerfreier Leistung mussten sich unsere Jungs im Halbfinale knapp der Gruppe aus Königschlag geschlagen geben! Mit der Tagesbestzeit […]
Aktuelles
FUB-Einsatz in Steyregg und Baumgartenberg
Am Mittwoch 5 Juni wurde die FF Hinterberg gemeinsam mit der FF Erdleiten und FF Tragwein zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Steyregg alarmiert. Nachdem das TLF für den Hochwassereinsatz umgerüstet war, machten sich 8 Kameraden der FF Hinterberg mit dem TLF in Richtung Steyregg auf den Weg. Dort angekommen wurden wir für zwei Einsatzstellen eingeteilt und […]
Jubiläum -> 20 Jahre Jugendgruppe, 20 Jahre Jugendbetreuer Herbert Danninger
Im Rahmen unseres Herbstfestes wurden die Feierlichkeiten zu unserem Jubiläum Abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste sind dazu in Hinterberg gewesen. An der Spitze der Landesjugendreferent OBR Alfred Deschberger. Ebenso beehrten uns unser Bürgermeister Josef Naderer, Bezirkskommandant OBR Franz Seits, Abschnittskommandant BR Johann Pötscher, stellvertretend für unseren Pflichtbereichskommandanten OBI Mathias Wurm, Jugendbetreuer der FF Wagenhub HBI Georg Hieselmayr […]
Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Hinterberg 2012
Am Sonntag den 21 Oktober wurden alle Kameraden, Freunde und Gönner der FF Hinterberg mit ihren Familien zu einem Gemütlichen Tag ins Feuerwehrhaus Hinterberg eingeladen. Viele folgten dieser Einladung und so war das Feuerwehrhaus bis zum letzten Platz gefüllt. Nach dem Essen gab es ein großes Kuchenbuffet und alle konnten es sich gut gehen lassen. […]
Abschnittsatemschutzübung in Erdmannsdorf
Am Samstag, 29.9.2012 fand die alljährliche Abschnittsatemschutzübung in Erdmannsdorf (Gde.Gutau) statt. OAW Traxler Thomas bereitete mit seinen Helfern einen Gefahrengutaustritt aus einem LKW Anhänger als Übungsannahme vor. Mit schwerem Atemschutz und Schutzanzügen der Schutzstufe 2 ausgerüstet, musste das Gefahrengut lokalisiert und abgedichtet werden. Im Anschluß gab es für alle Übungsteilnehmer eine Stärkung. Die FF Hinterberg […]