Am Freitag 5 Mai folgten 15 Kameraden unserer Feuerwehr gemeinsam mit der FF Bad Zell der Einladung der FF Erdleiten zu einer Gemeinschaftsübung. Übungsannahme war ein Brand in einer Landwirtschaftlichen Maschinenhalle mit Menschenrettung. Unsere Aufgabe bestand darin, mit dem TLF das Witschaftsgebäude zu schützen, mit dem ATS-Trupp eine Menschenrettung durchzuführen , und mit dem KLF ein 700 Meter langes Teilstück einer 1 Kilometer langen Zubringerleitung zur Wasserversorgung der TLF´s aufzubauen. Im Betrieb der Zubringerleitung wurden die TS Hinterberg und die TS Erdleiten von den Kameraden der FF Hinterberg bedient. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung und eine Nachbesprechung im FF Haus Erdleiten. Wir bedanken uns bei den Kameraden für die Einladung und freuen uns schon auf die nächste Übung.
Ähnliche Artikel
Großangelegte Herbstübung der drei Tragweiner Feuerwehren
Am Sonntag den 23 September wurden um 14 Uhr die Feuerwehren Mistlberg, Tragwein und Hinterberg über Funk zu einem Wirdschaftsgebäudebrand zur Familie Inreiter in Schmierreith 20 Alarmiert. Schon während der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter starke Rauchentwicklung war genommen und die Fahrzeugmannschaften der anderen Feuerwehren auf einen Atemschutzeinsatz vorbereitet. Die beiden TLF Tragwein und Hinterberg bekamen […]
Einsatz – Brand Wohnhaus
Am Dienstag, den 21. November wurden wir um 8:39 Uhr von der Landeswarnzentrale gemeinsam mit der FF Tragwein und der FF Mistlberg in die Zellerstraße alarmiert. Kurze Zeit später rückten unsere Einsatzfahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Schon während der Anfahrt wurden wir von der LWZ informiert, dass es unbekannt ist, ob sich Tiere oder Menschen im […]
Die Strecke für die heurige Charity-Rally steht fest!!
Die Strecke für die diesjährige Charity-Rallye befindet sich bei uns in Hinterberg, Gemeinde Tragwein. Die sogenannte „Kugelbergrunde“ welche pro Runde zirka 3,5 Kilometer lang ist und ab der Mittagspause in die andere Richtung gefahren wird. An der Strecke wird es 2 Actionzonen (siehe Plan AZ2,AZ3) und die AZ1 bei Start/Ziel beim Feuerwehrhaus der FF-Hinterberg wo […]