Am Freitag 5 Mai folgten 15 Kameraden unserer Feuerwehr gemeinsam mit der FF Bad Zell der Einladung der FF Erdleiten zu einer Gemeinschaftsübung. Übungsannahme war ein Brand in einer Landwirtschaftlichen Maschinenhalle mit Menschenrettung. Unsere Aufgabe bestand darin, mit dem TLF das Witschaftsgebäude zu schützen, mit dem ATS-Trupp eine Menschenrettung durchzuführen , und mit dem KLF ein 700 Meter langes Teilstück einer 1 Kilometer langen Zubringerleitung zur Wasserversorgung der TLF´s aufzubauen. Im Betrieb der Zubringerleitung wurden die TS Hinterberg und die TS Erdleiten von den Kameraden der FF Hinterberg bedient. Im Anschluss gab es eine kleine Stärkung und eine Nachbesprechung im FF Haus Erdleiten. Wir bedanken uns bei den Kameraden für die Einladung und freuen uns schon auf die nächste Übung.
Ähnliche Artikel
3 Gruppen der FF Hinterberg BDL bestanden!!
Die Feuerwehr Tragwein (4 Gruppen) und die Feuerwehr Hinterberg (3 Gruppen) stellten sich am Samstag der neuen Branddienstleistungsprüfung (BDL) in der ersten Stufe „Bronze“. Bei dieser neuen Prüfung wird als Pendant zur Technischen Hilfeleistung (THL), wo es um technische Aufgaben (Verkehrsunfall) geht, auf Einsatzszenarien mit Brandaufgaben zurückgegriffen. Bei der Prüfung wird eine von drei Szenarien […]
Brand Kamin-Mistlberg
Mit diesem Alarmstichwort wurden die Feuerwehren Tragwein, Mistlberg und Hinterberg am Sonntag 14 Jänner um 17.06 Uhr von der Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Bereits kurze Zeit später rückte Tank Hinterberg sowie Pumpe Hinterberg mit 18 Mann in Richtung Einsatzstelle aus. Nachdem von der Einsatzleitung die Nachricht kam, dass der Kaminbrand unter Kontrolle sei, verblieb die […]
Monatsübung im Jänner
Am Mittwoch den 14. Jänner 2015 wurde die Monatliche Übung zum Thema: unser TLF und seine Ausrüstung durchgeführt. 12 Kameraden gingen zuerst das gesamte TLF durch und suchten anschließend die Gerätschaft mit kleinen Kärtchen die gezogen werden mussten. Nachdem alle die Ausrüstung einwandfrei finden konnten wurden sämtliche Gerätschaften aufgebaut und erklärt. Danke an BI Markus […]



