Ein Jugendfeuerwehrmitglied soll auch im Ernstfall einen Handfeuerlöscher einsetzen können. Um den Richtigen Umgang damit zu erlernen wurde am Samstag 8 Oktober die Handhabung eines solchen geübt. Anfangs wurde die Wirkungsweise und der Einsatzbereich eines Handfeuerlöschers gezeigt und erklärt. In weiterer Folge wurde das gelernte in die Praxis umgesetzt und so durfte jeder einen Entstehungsbrand […]
Mit diesem Einsatzstichwort wurde die FF Hinterberg am Donnerstag, den 15. September um 8:32 Uhr nach Zudersdorf alarmiert. Wenig später rückten TLF-A und KLFA-L zum Einsatzort aus. Durch den Starkregen der vergangenen Nacht wurde Geröll abgeschwemmt und verstopfte einen Durchfluss der Aisttallandesstraße. Dadurch konnten die Schlamm- und Wassermaßen nicht mehr ablaufen und verschmutzten ein Stück […]
7 Kameraden folgten am Freitag, 31. Jänner 2014 der Einladung der Feuerwehr Ohlsdorf ins Mezzo Ohlsdorf zur 119. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr. 62 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Christine Eisner, Vize- Bgm. Alexander Ortner, Vize- Bgm. Johann Halbmair, Gemeindevorstand Wolfgang Schögl, Gemeindevorstand Oskar Neuhauser, Rot Kreuz Gmunden Ortsstellenleiter Mag. Andreas Niedermair-Auer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, […]