In der Nähe von Tragwein (Bezirk Freistadt) ist am Montag kurz nach 14.00 Uhr ein Mini-Hubschrauber abgestürzt. Der 38-jährige Pilot des „Gyrocopters“ und seine 23-jährige Passagierin wurden verletzt, die Frau schwer. Um 14.02 Uhr wurde die FF Hinterberg mittels Sirene und Pager zu einem Flugzeugabsturz alarmiert. Bereits wenige Minuten später machte sich die Mannschaft mit […]
Einsätze
Fahrzeugbergung an Heilig Abend
Um 21:01 Uhr riss das schrille heulen der Sirene die Mannschaft der FF Hinterberg aus der Weihnachtlichen Ruhe. Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbergung Güterweg Haferzeile Vorsicht Glatteis“ machte sich die TLF Besatzung wenige Minuten nach Alarmierung in Richtung Unfallstelle auf den Weg. In kurzem Abstand folgten KLF und MTF sowie das mitalarmierte Streufahrzeug. An der Unfallstelle […]
Wäschetrockner setzt Keller in Brand
Spaziergänger endeckten am Sonntag 6 Oktober starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster im Lärchenweg. Umgehend machten sie den Besitzer darauf aufmerksam. Nachdem der Besitzer durch die starke Rauchentwicklung keine eigenen Löschversuche unternehmen konnte wurden um 14.34Uhr die Feuerwehren Mistlberg, Tragwein und Hinterberg per Sirene und Pager alarmiert. Bereits einige Minuten später rückte das TLF mit 9 […]
FF Hinterberg macht Straße wieder befahrbar
Am 21 September um 05.52 Uhr wurde die FF Hinterberg von der LWZ alarmiert. Einsatzgrund waren große Äste die von einem Baum herabgebrochen waren und den Güterweg Haferzeile für den Verkehr unpassierbar machte. 9 Kameraden machten sich mit dem TLF auf den Weg um die Straße wieder von dem Geäst zu befreien. Der Rest der […]
Tierbergung in Knollnhof
Am Freitag 7 Juni wurde die FF Hinterberg nach Knollhof zur Familie Schwab alarmiert. Grund der Alarmierung war ein ca 400kg schwerer Stier der in den Schwemmkanal stürzte und aus eigener Kraft nicht mehr heraus kam. 9 Kameraden machten sich mit dem MTF und dem Pötzsteheranhänger auf den Weg in Richtung Unglücksstelle. Nach ca. 2 […]
Von Feuerwehrhaussegnung zu Hochwassereinsätzen
Nach der langen Regenphase spitzte sich die Lage am Sonntag den 2 Juni gegen den Abend in unserem Bereich zu. Schon am Nachmittag wurden die Fahrzeugmannschaften eingeteilt und in Bereitschaft versetzt. Um ca 16 Uhr ging dann auch im Feuerwehrhaus Hinterberg die erste von vielen Alarmierungen dieser darauffolgenden Woche ein. Viele Vermuhrungen und Überschwemmte Keller […]