Auch bei uns in Hinterberg hat diese Woche der Digitalfunk Einzug gehalten. Mit Hilfe von Technikern der Firma Funk Fuchs wurden alle Digitalfunkgeräte in den Fahrzeugen verbaut und es konnte auf digital umgestellt werden. Am Mittwochabend fand auch gleich die erste Einschulung auf den neuen Geräten statt. Bis alle die neuen Geräte im Schlaf bedienen […]
„Sabine“ sorgt wieder für Einsätze
Am Dienstag 11. Feb. wurden wir um 12:43 Uhr erneut von der Landeswarnzentrale Linz alarmiert. Der erste Einsatz führte uns nach Reichenstein, wo ein Baum über die Landesstraße lag. Da der Streckendienst der Straßenmeisterei Pregarten zufällig vor Ort war, wurde dieser Einsatz an die Streckendienstmitarbeiter übergeben und das TLF-A konnte zur zweiten Einsatzadresse nach Schmierreith […]
„Sabine“ streifte auch Hinterberg
Am Montag 10. Feb. wurden wir um 15:33 Uhr und um 17:32 Uhr von Florian LFK alarmiert. Galt es beim ersten Einsatz die Kameraden der FF Mistlberg zu unterstützen um einige Bäume von diversen Güterwegen zu beseitigen, so war der zweite Einsatz etwas aufwändiger. Ein Baum drohte auf eine Strom- bzw. Telefonleitung zu stürzen. Am […]
Rehessen in Reichenstein
Wie jedes Jahr spendeten die Jäger des Jagdkonsortium Hinterberg auch heuer wieder Dankenswerterweise Rehfleisch um die FF Hinterberg Verköstigen zu können! Am Sonntag 9 Februar wurde im Gasthaus Schmitt in Reichenstein zum Traditionellen Rehschmaus der FF Hinterberg geladen! Zahlreiche FF Kammeraden folgten mit ihren Familien dieser Einladung! Unsere Wirtin Monika Schmitt verköstigte uns vorzüglich mithilfe […]
3 Alarmierungen binnen 4 Stunden
Am Mittwoch 5. Feb. wurden wir um 11:56 Uhr, um 14:13 Uhr und um 15:43 Uhr von Florian LFK zu verschiedenen Sturmschäden quer durch den Löschbereich alarmiert. Alle drei Mal rückte das TLF-A aus und die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. An den Einsatzorten angekommen wurde die Straßen gesperrt und die Fahrbahn wieder […]
ATS-Träger der FF Hinterberg topfit
Am Samstag dem 1. Februar wurde der für unsere Atemschutzträger jährlich vorgeschriebene Finnentest absolviert. An die 20 ATS-Träger kamen teilweise ins Schwitzen bei der Durchführung der vorgeschriebenen Stationen. Alle Kameraden konnten die Übungen in der vorgeschriebenen Zeit erfüllen und sind somit fit für den Einsatz. Nur durch ständiges Üben und durch eine gute Ausbildung ist […]