Aktuelles Berichte

Sieg in Bischofstetten

Am Samastag 7 April wurde von der FF Bischofstetten der 18. Parallel-Kuppel-Cup um die Crystal-Trophäe abgehalten. Unter 111 angetretenen Gruppen konnte unsere Bewerbsgruppe Hinterberg 3 den Sieg mit nach Hause nehmen. Aber nicht nur das, mit einer Zeit von 15.34 sec. Konnte unsere Bewerbsgruppe die Tagesbestzeit laufen. Wir gratulieren dazu recht herzlich und halten unseren […]

Aktuelles Berichte

Feuerwehr Minis – Jugendprojekt voll durchgestartet

Um in Zukunft immer genügend Personal für die Feuerwehr begeistern zu können wurde in Hinterberg schon seit längerem an dem Projekt Feuerwehr-Minis gearbeitet und getüftelt. Am Freitag den 06.April.2018 war es dann soweit und es fand das erste Treffen unserer neu geschaffenen „Feuerwehr Minis“ statt. Diese Einladung nahmen gleich 10 Kinder im Alter von 6-9 […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Sturmeinsatz-Baum über Straße

Am Ostersonntag 1 April wurden wir um 18.12 Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF-A mit 8 Mann in Richtung Reichenstein aus. Die restliche Mannschaft (17 Mann) blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Als Tank Hinterberg am Einsatzort eintraf wurde ersichtlich, dass keine weitere Mannschaft benötigt wurde. Während […]

Aktuelles Berichte

Kommando Klausur 2018-viele Pläne für die nächsten 5 Jahre

Vom 24-25 März traf sich das Kommando der FF Hinterberg um die nächsten 5 Jahre mit all seiner Vielfältigkeit und seinen Möglichkeiten zu planen. AW Thomas Schinnerl stellte einen Zeitplan mit vielen Punkten und Themen zusammen.  Im Karlingerhaus in Königswiesen bot sich ein tolles Ambiente um in entspannter Atmosphäre arbeiten und denken zu können. Viele […]

Aktuelles Berichte

Sehr gute Erfolge bei Jugend-Wissenstest

Am 24. März fand in der Neuen Mittelschule Rainbach/Mkr. Der 36. Jugend-Wissenstest des Bezirkes Freistadt statt. Zwei von Insgesamt 356 Jugendfeuerwehrmitglieder kamen von der FF Hinterberg und absolvierten den Wissenstest mit Bravur. Schon seit einigen Wochen wurde auf diesen besonderen Tag hingelernt. Was sich bei voller Punktezahl auch bezahlt machte. Wir gratulieren Katrin Hennerbichler zum […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Langwieriger Brandeinsatz in St. Florian-Hackschnitzelabsauggebläse der FF Hinterberg entlastet Einsatzkräfte

Am Dienstag 20. März wurde um 0:02 Uhr die Alarmstufe 1 für den Pflichtbereich St. Florian zum Brand eines Hackschnitzellagers in Fernbach alarmiert. Ein mit ca. 60m³ Hackschnitzel gefüllter Hackgutbunker musste ausgeräumt werden, um an den Brandherd zu gelangen, und diesen ablöschen zu können. Da dies eine sehr schweißtreibende Arbeit ist, die nur mit schwerem […]