14 Brand und 137 technische Einsätze gab es 2018 zu bewältigen, und wurden durch die Kameraden der FF Hinterberg in rund 1103 Stunden abgearbeitet, dabei wurden 3974 km gefahren. Insgesamt wurden bei Einsätzen Übungen und Veranstaltungen 20043 Stunden von den 186 Kameraden der FF Hinterberg zum Wohle der Tragweiner Bevölkerung geleistet. Durch die lange Trockenheit […]
Einsätze
Brand Hackschnitzelsilo in Ulrichsberg – Absauggebläse wird benötigt
So lautete am Montag den 14. Jänner um 9.34 Uhr die Alarmierung von Florian LFK für die FF Hinterberg. Umgehend machte sich eine 3-Köpfige Mannschaft mit dem MTF sowie dem Hackschnitzelabsauggerät auf den Weg in Richtung Ulrichsberg (Bez. Rohrbach). Schon während der Anfahrt wurde mit der FF Ulrichsberg Kontakt aufgenommen um Einsatzdetails besprechen zu können. […]
Bäume halten der schweren Schneelast nicht stand – Alarmierung für die FF Hinterberg
Am 7. Jänner wurden wir um 13,15 Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückten TLF und KLF in Richtung Reichenstein aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Die erst Alarmierung erfolgte für die FF Selker-Neustadt die aufgrund des langen Anfahrtsweges uns an die Einsatzadresse schickte. Der Baum […]
Sturmeinsatz – Baum drohte auf Fahrbahn zu stürzen
Am 6. Jänner wurden wir um 5.28 Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Schmierreith alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF mit 8 Mann in Richtung Einsatzstelle aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Als Tank Hinterberg am Einsatzort eintraf wurde ersichtlich, dass keine weitere Mannschaft benötigt wurde. Der Baum wurde von […]
Brand Wohnhaus – Bad Zell – Alarmstufe III
Mit diesem Einsatzstichwort wurden wir am Mittwoch 2. Jänner 2019 um 10.27 Uhr von Florian LFK gemeinsam mit 12 anderen Feuerwehren zu unserem ersten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Binnen kurzer Zeit machten sich TLF-A und KLF-A auf den Weg zur Einsatzadresse nach Haslbach. Unsere Hilfe wurde zwar nicht mehr benötigt aber wir hielten uns […]
Sturmeinsatz-Baum über Straße höhe Kläranlage
Am 24 Dezember wurden wir um 4.38 Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF mit 8 Mann in Richtung Reichenstein aus. Die restliche Mannschaft (14 Mann) blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Als Tank Hinterberg am Einsatzort eintraf wurde ersichtlich, dass keine weitere Mannschaft benötigt wurde. Der Baum […]