Aktuelles Berichte Einsätze

„Brand Gewerbe, Industrie“ – Hackschnitzelabsauggerät wird benötigt

So lautete am Donnerstag 2. Mai um 11.31 Uhr die Alarmierung von Florian LFK für die FF Hinterberg. Umgehend machte sich eine 4 Köpfige Mannschaft mit dem Spezialgerät auf den Weg in Richtung Einsatzadresse nach Engerwitzdorf zu einem Holzverarbeitenden Betrieb. Dort angekommen wurde das Absauggerät in Stellung gebracht und begonnen Sägespäne aus dem Silo zu […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Personenrettung Knollnhof-RK vor Ort

So lautete am Dienstag 23 April um 19.13 Uhr die Alarmierung für die FF Hinterberg gemeinsam mit der FF Tragwein und Mistlberg. Umgehend machte sich der Löschzug der FF Hinterberg auf den Weg zur nahe gelegenen Einsatzadresse. Am Einsatzort unterstützten wir die Mitarbeiter des Roten Kreuz Tragwein bei der Rettung der Verletzten Person mittels Spineboard […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Brand Hackgutbunker in Berg im Attergau – Absauggebläse wird benötigt

So lautete am Montag den 18. März  um 8.07 Uhr die Alarmierung von Florian LFK für die FF Hinterberg. Umgehend machte sich eine 2-Köpfige Mannschaft mit dem MTF sowie dem Hackschnitzelabsauggerät auf den Weg in Richtung Hipping (Bez. Vöklabruck). Schon während der Anfahrt wurde mit der FF Hipping Kontakt aufgenommen um Einsatzdetails besprechen zu können. […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Sturmeinsätze reißen nicht ab – wieder Alarmierung für die FF Hinterberg

Am Sonntag 10 März wurden wir um  20:43 Uhr ein weiteres Mal von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF-A in Richtung Reichenstein aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Als Tank Hinterberg am Einsatzort eintraf wurde ersichtlich, dass keine weitere Mannschaft benötigt wurde. Unmittelbar nach dem […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Sturmeinsatz-Baum über Straße

Am Sonntag 10 März wurden wir um  0:24 Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF-A in Richtung Reichenstein aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Als Tank Hinterberg am Einsatzort eintraf wurde ersichtlich, dass keine weitere Mannschaft benötigt wurde. Ein Baum konnte dem starken Wind […]