Am Samstag 18. Juni fand der Abschnittsbewerb des Abschnittes Unterweissenbach in Langfirling statt. Unsere Bewerbsgruppen zeigten starke Leistungen und so konnte unsere Bewerbsgruppe Hinterberg III in der Bezirksliga in Bronze einen hervorragenden 2 Platz und in Silber den Sieg nach Hause bringen. Unsere Jugendgruppe erreichte in Bronze den ausgezeichneten 1 Platz und in Silber den […]
Aktuelles
Einsatz-Baum über Straße
Am Dienstag 14. Juni wurden wir um 8.07Uhr von Florian LFK zu einem Sturmschaden nach Reichenstein alarmiert. Um 8.13Uhr rückte das TLF mit 8 Mann in Richtung Reichenstein aus. Die restlichen 9 Mann blieben als Reserve im Feuerwehrhaus. Kurz vor uns traf der ebenfalls alarmierte Streckendienst der Straßenmeisterei am Einsatzort ein. Gemeinsam waren wenige Minuten […]
Übung Gefährliche Stoffe Fahrzeug
Am Freitag 10 Juni wurden wir von der FF Tragwein zum zweiten Teil der Gefährlichen Stoffe Ausbildung eingeladen. Ging es beim ersten Teil um die Gefährlichen Stoffe mit denen wir zu tun haben könnten so wurde uns dieses Mal das GSF-Fahrzeug der FF Kefermarkt vorgestellt und uns ein Einblick gegeben wie ein Schadstoffeinsatz abgewickelt wird. […]
Ochse entlaufen-Feuerwehr hilft
Am Montag den 30 Mai entkamen zwei ca. 400kg schwere Ochsen aus einer Weide. Nachdem einer relativ schnell wieder eingefangen werden konnte, gestaltete sich die Suche nach dem zweiten nicht ganz so leicht. Um 18.44Uhr wurde die FF Hinterberg von Florian LFK mittels Pager und Telefonbenachrichtigung alarmiert. Kurze Zeit später rückten 39 Mann mit MTF, […]
Überflutung -63 Liter Regen in einer Stunde
Am Samstag den 28 Mai fielen binnen einer Stunde 63 Liter Regen pro qm über Hinterberg. Da der Boden diese großen Wassermengen nicht aufnehmen konnte und kleine Bäche und Rinnsale zu großen reißenden Flüssen wurden führte dies zu einigen Einsätzen. Um 23.20Uhr wurden wir von Florian LFK mittels Sirene und Pager nach Reichenstein alarmiert. Dort […]
Monatsübung Mai-der Erstangriff
Am Mittwoch den 18 Mai wurde die Monatsübung abgehalten. Thema dieser Übung war der Erstangriff. Weiters wurden unsere Möglichkeiten erklärt und die verschiedenen Strahlrohre beziehungsweise die verschiedenen Taktiken durchgesprochen. Zum Abschluß der Übung wurde das gelernte gleich in die Praxis umgesetzt. Geübt wurde ein Erstangriff bei einem Bauernhausbrand. Die Aufgabe war eine Feuermauer von zwei […]