Am Mittwoch dem 4. Dezember trafen sich 17 Kameraden der FF Hinterberg um die letzte Monatsübung im heurigen Jahr abzuhalten. Eine Station war dem TLF gewidmet, eine weitere der Ausrüstung zur Ersten Hilfe sowie dem Spineboard. Auf einer weiteren Station wurde die TS Fox 4 und der Nasssauger durchbesprochen und getestet. Zum Abschluss wurde der […]
Aktuelles
Herbstübung der 3 Tragweiner Feuerwehren
Am Freitag 8. November wurden wir gemeinsam mit der FF Mistlberg von der FF Tragwein zu einer gemeinsamen Herbstübung eingeladen. Um 19.05 Uhr wurde mit dem Übungs-Einsatzstichwort „Brand Landwirtschaftliches Objekt, Wagenhütte in Vollbrand“ alarmieret. Tank und Pumpe Hinterberg machten sich sogleich auf den Weg in Richtung Tragwein. Unser TLF bekam vor Ort den Auftrag den […]
Hauptfeuerwehrmann Heinrich Brandstetter verstorben
Heinrich Brandstetter wurde im März 1952 Mitglied der FF Hinterberg. Beim Eintritt in die FF Hinterberg wurde ihm der Dienstgrad Feuerwehrmusiker verliehen den er bis zur Eingliederung unserer Feuerwehrmusik in den Musikverein Tragwein trug. 2013 wurde er mit der 60ig Jährigen Ehrenurkunde ausgezeichnet! Seine große Leidenschaft war die Musik. Und diese Leidenschaft lebte er auch […]
Monatsübung Oktober – Brandeinsatz
Am Mittwoch 16. Oktober wurde eine Gesamtübung mit dem Thema Brandeinsatz abgehalten. Übungsannahme war ein Brand nach Schweißarbeiten in einem Geräteschuppen, eine Person vermisst. Tank Hinterberg übernahm die Rettung der Person und den umfassenden Löschangriff und Pumpe Hinterberg sorgte für die Löschwasserversorgung von einem Löschteich. Nach Erreichung des Übungszieles wurde die Übung abgebrochen, besprochen und […]
Fahrzeugbergung Güterweg Haferzeile – Anhänger droht umzustürzten
So lautete am Samstag 12. Oktober um 11.08 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Mistlberg und Hinterberg. Kurz darauf rückten die Kameraden der FF Hinterberg mit TLF-A und KLF-A zur Einsatzstelle aus. Am Einsatzort angekommen fanden wir einen Traktor mit Hackmaschine der abgerutscht war vor. Wir sperrten kurzerhand den Güterweg Haferzeile und sicherten den Anhänger […]
Brandverdacht – Schlosskapelle Reichenstein
Eine aufmerksame Besucherin bemerkte am Sonntag 6 .Oktober am späten Nachmittag Brandgeruch in der Kapelle. Nach kurzem suchen wurde die Ursache gefunden. Durch einen Hitzestau einer Heizdecke verkohlte der Bretterboden. Um auf Nummer sicher zu gehen wurde die FF Hinterberg um 17.31 Uhr zum Einsatzort alarmiert. Kurz darauf machte sich der Löschzug der FF Hinterberg […]