Am Dienstag, dem 16. Februar 2021 wurde unser KLF-A nach 29 Jahren im Dienst der Tragweiner Bevölkerung in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Das Fahrzeug wurde am 12. Dezember 1991 übernommen. Schon damals mit Notstromaggregat, Schweinwerfer, Motorsäge, Atemschutz, Tauchpumpe, Seilwinde und Hebekissen ausgerüstet, war dieses Fahrzeug bis heute am Stand der Dinge. Leider wurde die Ersatzteilbeschaffung […]
Aktuelles
Offizielle Übergabe und In-Dienst-Stellung des neuen KLFA-L Hinterberg
Am Samstag, dem 13. Februar 2021 wurde das neue KLFA-L der FF Hinterberg von Bürgermeister Josef Naderer im kleinen Kreis unter Einhaltung der COVID-19-Bestimmungen übergeben. Zu diesem freudigen Ereignis folgten der Abgeordnete zum Landtag Peter Handlos, Bürgermeister Josef Naderer, die Vizebürgermeister Ernst Brandstätter und Helmut Augl sowie Bezirkskommandant OBR Thomas Wurmtöter, AFK BR Ing. Harald […]
Einschulung am neuen Fahrzeug angelaufen
Unter Einhaltung der aktuellen COVID 19 Bestimmungen wurde der Einschulungs- und Übungsbetrieb in Kleingruppen aufgenommen. Ziel ist es, das neue Fahrzeug ehestmöglich für die Einsätze nutzen zu können. Dazu benötigt es aber intensive Schulungen und Übungen der Mannschaft, was in Zeiten von Corona nicht so einfach ist. Aber wir bemühen uns trotzdem, professionelle Arbeit für […]
Neues KLFA-L in Hinterberg eingetroffen
Ein freudiges Ereignis für die FF Hinterberg war die Ankunft des neuen KLFA-L am Montag, dem 8. Februar 2021 im Feuerwehrhaus. Nach mehrjähriger Planungsphase konnte nun endlich das Projekt „KLF-NEU“ mit dem Erhalt des Ersatzes für ein 30 Jahre altes KLF-A VW LT 40 4×4 abgeschlossen werden. Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um […]
Einsatzstichwort Fahrzeugbergung auf Tragweiner Landstraße L1456
Mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbergung“ wurden wir am Dienstag, dem 20. Jänner um 8 Uhr auf die Tragweiner Landesstraße in den „Erdleitner-Graben“ alarmiert. 9 Mann rückten daraufhin mit TLF-A zum Einsatzort aus. Die restliche Mannschaft verblieb im Feuerwehrhaus. Ein LKW konnte von einem Abstellplatz neben der Fahrbahn nicht mehr zurück auf die Straße. Mit dem TLF-A […]
Bäume halten der schweren Schneelast nicht stand – Alarmierung für die FF Hinterberg
Am 6. Jänner wurden wir um 22,14 Uhr zu einem technischen Einsatz nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückten TLF-A in Richtung Reichenstein aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Schon bei der Anfahrt mussten die Kameraden diverse umgestürzte Bäume von der Fahrbahn räumen, um überhaupt an die Alarmierte Adresse gelangen zu können. Dort […]