Berichte

HFM Johann Klug-Lampl ist 80-Die FF Hinterberg gratuliert

Am 15 Juli feierte Kamerad Johann Klug-Lampl seinen 80 Geburtstag! Aus diesem Grund gratulierte das Kommando der FF Hinterberg am Sonntag den 20 Juli in gemütlicher Runde dem Jubilar! Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen unserem Kammeraden noch viel Gesundheit und viel Freude im Kreise seiner Familie und in der FF Hinterberg! [Show […]

Einsätze

Fahrzeugbergung Landesstraße Gutau Richtung Tragwein

Mit diesen Alarmstichworten wurden die Kameraden der FF Gutau in den Vormittagsstunden des 16 Juli 2014 aus dem Alltag gerissen. An der Einsatzstelle angekommen fand man einen PKW im Straßengraben vor, der Fahrer wurde bereits vom Notartztteam Freistadt erstversorgt. Da diese Unfallstelle im Gemeindegebiet von Tragwein liegt wurde die FF Hinterberg nachalarmiert. Wenige Minuten später […]

Berichte

Neues Einsatzgerät in Betrieb genommen

Ab sofort steht der FF Hinterberg ein Absauggebläse für Hackschnitzel, Holzpellets, Sägespäne und Getreide zur Verfügung. Dieses Gerät soll das Ausräumen von Hackschnitzelpunkern nach einem Brandereignis weitgehend erleichtern. Weiteres Bildmaterial und Vorführungen folgen. [Show as slideshow]

Berichte

Feuerwehrhaus-Segnung und Partnerschaftsfeier in Ohlsdorf

Am 6 Juni folgten einige Kameraden der FF Hinterberg einer Einladung zur Feuerwehrhaus Segnung und zum Partnerschaftsfest unserer beiden Wehren. Beim Mezzo in Ohlsdorf angekommen wurden wir schon herzlich begrüßt und marschierten dann in Folge in zwei verbänden der Benachbarten Feuerwehren in Richtung Gerätehaus Ohlsdorf. Dort erwartete uns Kommandant Ernst Pesendorfer schon mit einer großen […]

Übungen

Gemeinschaftsübung mit FF Erdleiten

Am Mittwoch 25 Juni wurde die Alljährliche Gemeinschaftsübung mit der FF Erdleiten abgehalten. Um 19.40 wurden die Beiden Feuerwehren Hinterberg und Erdleiten mit dem Alarmstichwort “ Brand Wohnhaus Familie Reisinger Reichenstein 51″ Alarmiert. Unverzüglich machten sich die Einheiten auf den Weg in Ri9chtung Brandobjekt. Da Mit dem KLF eine Abkürzung durch den Wald genommen werden […]

Übungen

Monatsübung Juni Wasserentnahmestellen

Am Mittwoch 18.6 fuhren 10 Kameraden der FF Hinterberg stichprobenartig einige Wasserentnahmestellen im Pflichtbereich an und überprüften deren Einsatzfähigkeit. Ebenso wurden die bestmöglichen Ansaugstellen besprochen. Im Anschluss wurde nach einer kleinen Nachbesprechung die Kameradschaft gepflegt. [Show as slideshow]