Aktuelles Übungen

Monatsübung Handfeuerlöscher

Am Mittwoch 11.3.2015 stand das Thema Handfeuerlöscher am Übungsplan. Jeder Feuerwehermann soll im Ernstfall einen solchen Löscher bedienen können. Darum wurden von BI Markus Wurm im Steinbruch der Weidegenossenschaft einige Brandversuche mit verschiedenen Brandlasten aufgebaut, die von den Kameraden mit Schaum, CO² und Pulverlöschern gelöscht werden mussten. Im Anschluss gab es noch eine kleine Nachbesprechung […]

Aktuelles Berichte

Rehessen der FF Hinterberg

Wie jedes Jahr spendeten die Jäger des Jagdkonsortium Hinterberg auch heuer wieder Dankenswerterweise Rehfleisch um die FF Hinterberg Verköstigen zu können! Am Samstag 28 Februar wurde im Gasthaus Schmitt in Reichenstein zum Traditionellen Rehschmaus der FF Hinterberg geladen! Zahlreiche FF Kammeraden folgten mit ihren Familien dieser Einladung! Unsere Wirtin Monika Schmitt verköstigte uns vorzüglich mithilfe […]

Aktuelles Berichte

Jahresvollversammlung 2015

107 Kameraden der FF Hinterberg sowie viele Ehrengäste darunter BGM Josef Naderer, Vize-BGM Ernst Brandstätter, Vize-BGM Helmut Augl, BFK OBR Franz Seits, AW Hubert Stingeder und AW Franz Aigner FF Tragwein, HBI Hannes Viertlmayr FF Mistlberg, HBI Mario Schmid FF Bad Zell, Christian Zwettler FF Erdleiten, Ortsstellenleiter des Roten Kreuz Tragwein Christoph Aumayr und eine […]

Aktuelles

Vorstellungsfilm Hackschnitzelabsauggerät

Der neue Vorstellungsfilm unseres Hackschnitzelabsauggärät ist auf youtube zu sehen. Die FF Hinterberg hat sich vor einem Jahr darüber Gedanken gemacht wie man einen Hackschnitzelbunker bei einem Brandereignis möglichst schnell und ohne hohen personellen Aufwand ausräumen kann um schnell zum Brandherd zu gelangen. Nach längerem suchen sind wir fündig geworden. Hier eine kleine Vorstellung unserer […]

Übungen

Monatsübung Februar – Atemschutz

Am Mittwoch den 11. Februar 2015 wurde eine Monatsübung zum Thema Atemschutz abgehalten. Die von BI Markus Wurm und LM Felix Voggeneder vorbereitete Übung wurde in drei Teile gegliedert. Teil eins beschäftigte sich mit dem richtigen ausrüsten während der Fahrt, Teil zwei mit dem vornehmen einer C-Leitung bei einem Innenangriff und Teil drei mit dem […]

Einsätze

Fahrzeugbergung in der Haferzeile

Am Montag 9. Februar 2015 wurde die FF Hinterberg um 19.05 Uhr von der Landeswarnzentrale mit den Stichworten „Fahrzeugbergung Güterweg Haferzeile“ Alarmiert. Bereits wenige Minuten später rückte das TLF-A mit 8 Mann darunter Einsatzleiter OBI Severin Stockinger aus. Die restlichen 13 Mann verblieben als Reserve im Feuerwehrhaus. Am Einsatzort wurde ein Rumänischer Kastenwagen mit einem […]