Am Mittwoch, dem 29. Juni wurde eine Übung zum Thema „Absichern der Einsatzstelle und richtiger Umgang mit Greifzug“ abgehalten. Zuerst wurde das Übungsszenario besprochen und im Anschluss galt es, das Besprochene in die Praxis umzusetzen. Bei dieser Übung wurden unter anderem auch Erfahrungen mit dem neuen „Rollcontainer Technisch“ gesammelt.
Monatsübung Juni – Wasserförderung über lange Wegstrecken
Am Mittwoch, den 9. Juni wurde unter Einhaltung der geltenden COVID Bestimmungen und mit Erleichterung durch die 3-G Regel eine Übung abgehalten. Ziel war es den Umgang mit dem neuen KLFA-L im Bereich der Löschwasserförderung über Lange Wegstrecken zu festigen. Da unser KLF 1000m B-Schlauchleitung mitführt, muss auch der richtige Umgang damit trainiert werden, um […]
Großzügige Spendenübergabe der Sparkasse Region Pregarten-Untweissenbach an die FF Hinterberg
Im Mai wurde vom Vorstandsdirektor der Sparkasse Region Pregarten-Unterweissenbach Herrn VDir. Franz Astleithner und Bankstellenleiter der Filiale Tragwein Herr Michael Lindner eine Großzügige Finanzielle Unterstützung zum Ankauf unseres neuen KLFA-L übergeben. Die FF Hinterberg bedankt sich bei den zwei Herren für die unbürokratische Hilfe, die zum Schutz der Tragweiner Gemeindebürger einen wesentlichen Beitrag leisten wird.
Atemschutzleistungsabzeichen in Silber für drei Kameraden der FF Hinterberg
Nach längerer Vorbereitung absolvierten 3 Kameraden der FF Hinterberg am Samstag, dem 8. Mai in Hagenberg das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber. Ziel und Zweck dieser Leistungsprüfung ist es, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen. Auch gegenseitiges Vertrauen und gute Teamarbeit sind im Trupp (drei Mann/Frau) gefragt und können mit […]
Großzügige Spende der RAIBA Tragwein an die FF Hinterberg
Am Montag, dem 3. Mai wurde vom Bankstellenleiter der RAIBA Tragwein, Herrn Johannes Bindreiter, eine großzügige Spende an die FF Hinterberg übergeben. Durch die großartige Unterstützung der RAIBA Tragwein konnte unser neues KLFA-L mit einer 4-teiligen Steckleiter samt Verbindungsteil ausgerüstet werden. Dieses Einsatzgerät im Wert von über 1000 Euro wurde uns am Montag offiziell von […]
Eine besondere Florianimesse der drei Tragweiner Feuerwehren
Am Sonntag, dem 2. Mai wurde in der Pfarrkirche Tragwein die von den Feuerwehrkameraden gestaltete Florianimesse abgehalten. Nachdem im vergangenen Jahr die Florianimesse ausgefallen war, konnten wir unter Beachtung der geltenden Maßnahmen wieder die Messe zu Ehren unseres Schutzpatrons feiern – wenn auch ohne Aufmarsch und Festzug. Umrahmt wurde die Messe von einer kleinen Bläsergruppe […]