Am 12 August 2013 feierte Kamerad Karl Lichtenegger seinen 80 Geburtstag. Aus diesem Grund gratulierte das Kommando der FF Hinterberg am Sonntag 11 August 2013 in gemütlicher Runde dem Jubilar. Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen unserem Kammeraden noch viel Gesundheit und viel Freude im Kreise seiner Familie und in der FF Hinterberg!
Voggeneder Felix beigesetzt – 70 Kameraden begleiteten den letzten Weg
An die 70 Kameraden aller Tragweiner Feuerwehren und der FF Ohlsdorf begleiteten unseren Kameraden Felix Voggeneder am Donnerstag 11 Juli 2013 zu seiner letzten Ruhestätte. Felix Voggeneder ist am 6. März 1977 unserer Wehr in Hinterberg beigetreten! Er war sehr gerne ein Feuerwehrmann der FF Hinterberg. Für seine Treue zur FF Hinterberg wurde ihm 2003 […]
Erfolgreiche Bewerbsgruppen
Am Samstag 15 Juni konnten die Bewerbsgruppen der FF Hinterberg am Abschnittsbewerb in Selker-Neustadt ihr Können unter Beweis stellen. Bei herrlichem Wetter verfolgten viele Schaulustige das Bewerbsgeschehen. Nach langem Üben und unzähligen Bewerben gelang dann endlich das Unfassbare: Doppelsieg der Bewerbsgruppe Hinterberg 3 bei den Aktiven und auch die Jugendgruppe konnte in Bronze einen 3 […]
Tierbergung in Knollnhof
Am Freitag 7 Juni wurde die FF Hinterberg nach Knollhof zur Familie Schwab alarmiert. Grund der Alarmierung war ein ca 400kg schwerer Stier der in den Schwemmkanal stürzte und aus eigener Kraft nicht mehr heraus kam. 9 Kameraden machten sich mit dem MTF und dem Pötzsteheranhänger auf den Weg in Richtung Unglücksstelle. Nach ca. 2 […]
FUB-Einsatz in Steyregg und Baumgartenberg
Am Mittwoch 5 Juni wurde die FF Hinterberg gemeinsam mit der FF Erdleiten und FF Tragwein zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Steyregg alarmiert. Nachdem das TLF für den Hochwassereinsatz umgerüstet war, machten sich 8 Kameraden der FF Hinterberg mit dem TLF in Richtung Steyregg auf den Weg. Dort angekommen wurden wir für zwei Einsatzstellen eingeteilt und […]
Von Feuerwehrhaussegnung zu Hochwassereinsätzen
Nach der langen Regenphase spitzte sich die Lage am Sonntag den 2 Juni gegen den Abend in unserem Bereich zu. Schon am Nachmittag wurden die Fahrzeugmannschaften eingeteilt und in Bereitschaft versetzt. Um ca 16 Uhr ging dann auch im Feuerwehrhaus Hinterberg die erste von vielen Alarmierungen dieser darauffolgenden Woche ein. Viele Vermuhrungen und Überschwemmte Keller […]