Aktuelles Berichte Übungen

Übung Gefährliche Stoffe

Am Mittwoch den 11 Mai waren 4 Kameraden unserer Feuerwehr zu einer Gefährlichen Stoffe Schulung  bei der FF Tragwein eingeladen. E-BI Thomas Mayrwöger schulte uns auf dem Richtigen Umgang mit Gefährliche Stoffe die bei uns durch die Gemeinde transportiert werden bzw. in den Firmen gelagert sind. Diese Schulung war aufbauend für die Vorstellung des GSF […]

Aktuelles Berichte

Florianimesse der Tragweiner Feuerwehren

Am Sonntag den 8 Mai rückten an die 100 Kameraden der Feuerwehren Mistlberg Tragwein und Hinterberg zur Florianimesse aus. In Begleitung vom Musikverein Tragwein und unserem Bürgermeiste Josef Naderer und Viezebürgermeister Helmut Augl marschierten wir in Richtung Pfarrkirche wo unser Herr Pfarrer Mag. Peter Hainzl mit uns den Gottesdienst feierte. Nach der Messe Dankte unser […]

Aktuelles Berichte Einsätze

Baum über Straße Erdleitnergraben Richtung Reichenstein

Lautet am Samstag den 7.5.2016 um 9.38Uhr die Alarmierung vom Landesfeuerwehrkommando in Linz  für die FF Hinterberg. Wenige Minuten später rückten 9 Mann mit dem TLF zum Einsatzort aus. Dort angekommen unterstützten die Kameraden den Waldbesitzer der ebenfalls schon vor Ort war bei den aufräum arbeiten. Nach 15 Minuten konnte wieder eingerückt werden. [Show as […]

Aktuelles Berichte

Ein Lebkuchen-Herz für die FF Hinterberg

Am Sonntag 1. Mai fand auf der Burgruine Reichenstein der traditionelle Herzerl-Sonntag der Reichensteiner Volksschulkinder statt. Da die FF Hinterberg die Volksschulkinder mit Inventar fürs Fest unterstützte bekam Kommandant Josef Voggeneder stellvertretend für die FF Hinterberg ein verziertes Lebkuchenherz überreicht. Wir bedanken uns für die liebe Geste und gratulieren zu dem schönen und gelungenen Fest! […]

Aktuelles Berichte

Hinterberger Maibaum aufgestellt

Am Samstag 30 April trafen sich die Hinterberger Kameraden mit ihren Familien und Freunden der FF Hinterberg beim Feuerwehrhaus ein um den Maibaum Jahren aufzustellen. Nach einer Stunde kampf gegen den Wind konnte dann endlich der Baum in der Halterung verankert werden und alle waren froh, dass es gut ging. Die FF Hinterberg bedankt sich […]