Am Sonntag 26. Jänner war es wieder soweit. Die alle 2 Jahre stattfindende Feuerlöscherüberprüfung im FF Haus Hinterberg wurde durchgeführt. An die 80 Feuerlöscher wurden überprüft und soweit es ging wieder auf „Schuß“ gebracht. Wir bedanken uns bei unseren Kameraden aus Ohlsdorf für die Durchführung der Überprüfung. Auch das traditionelle Tarocktunier wurde an diesem Tag […]
Autor: admin
Besuch bei Freunden -> JVV in Ohlsdorf
7 Kameraden folgten am Freitag, 31. Jänner 2014 der Einladung der Feuerwehr Ohlsdorf ins Mezzo Ohlsdorf zur 119. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr. 62 Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste, darunter Bürgermeisterin Christine Eisner, Vize- Bgm. Alexander Ortner, Vize- Bgm. Johann Halbmair, Gemeindevorstand Wolfgang Schögl, Gemeindevorstand Oskar Neuhauser, Rot Kreuz Gmunden Ortsstellenleiter Mag. Andreas Niedermair-Auer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, […]
Gemeinde Ehrt Verdiente Tragweiner und Tragweinerinnen
Am Dienstag den 3. Dezember 2013 lud der Gemeinderat der Marktgemeinde Tragwein alle ausgeschiedenen Kommandomitglieder und ausgeschieden Mitarbeiter des Roten Kreuzes sowie alle ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder zu einer kleinen Feierstunde ins Kulturtreffbad Tragwein. Von Seiten der FF Hinterberg wurde: Rudolf Hinterdorfer und Johann Inreiter die Ehrennadel in Silber, Herbert Gruber, Herbert Danninger und Hannes Fragner das […]
„Gyrocopter“ in Hinterberg (Gemeinde Tragwein) abgestürzt
In der Nähe von Tragwein (Bezirk Freistadt) ist am Montag kurz nach 14.00 Uhr ein Mini-Hubschrauber abgestürzt. Der 38-jährige Pilot des „Gyrocopters“ und seine 23-jährige Passagierin wurden verletzt, die Frau schwer. Um 14.02 Uhr wurde die FF Hinterberg mittels Sirene und Pager zu einem Flugzeugabsturz alarmiert. Bereits wenige Minuten später machte sich die Mannschaft mit […]
Fahrzeugbergung an Heilig Abend
Um 21:01 Uhr riss das schrille heulen der Sirene die Mannschaft der FF Hinterberg aus der Weihnachtlichen Ruhe. Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbergung Güterweg Haferzeile Vorsicht Glatteis“ machte sich die TLF Besatzung wenige Minuten nach Alarmierung in Richtung Unfallstelle auf den Weg. In kurzem Abstand folgten KLF und MTF sowie das mitalarmierte Streufahrzeug. An der Unfallstelle […]
Herbstfest der FF Hinterberg
Am Sonntag dem 20. Oktober fand bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingshafter Temperaturen das alljährliche Herbstfest statt. Viele Kameraden und Gönner der FF Hinterberg kamen mit ihren Familien. Auch Bürgermeister Josef Naderer konnte HBI Josef Voggeneder begrüßen. Da es so brauch ist, dass die Familien zu Mittag kommen um nicht selber daheim kochen zu müssen machte […]






