Am Samstag 23 Feb. fand in Hennberg der schon traditionelle Jugendcup, organisiert von der FF Tragwein im ausgeräumten Hühnerstall der Familie Ortner statt. 60 Jugendgruppen traten gegeneinander an. Darunter auch 3 Gruppen unserer Feuerwehrjugend Hinterberg-Mistlberg. Insgesamt konnten unsere Gruppen tolle Leistungen zeigen. Wir bedanken uns für die super Organisation und die Möglichkeit auch im Winter […]
Autor: admin
14 Brand und 137 technische Einsätze – insgesamt 20043 Stunden zum Wohle der Tragweiner Bürger
14 Brand und 137 technische Einsätze gab es 2018 zu bewältigen, und wurden durch die Kameraden der FF Hinterberg in rund 1103 Stunden abgearbeitet, dabei wurden 3974 km gefahren. Insgesamt wurden bei Einsätzen Übungen und Veranstaltungen 20043 Stunden von den 186 Kameraden der FF Hinterberg zum Wohle der Tragweiner Bevölkerung geleistet. Durch die lange Trockenheit […]
Rehessen in Reichenstein
Wie schon die Jahre zuvor spendeten die Jäger des Jagdkonsortium Hinterberg auch heuer wieder Dankenswerterweise Rehfleisch um die FF Hinterberg Verköstigen zu können! Am Sonntag 3 Februar wurde im Gasthaus Schmitt in Reichenstein zum Traditionellen Rehschmaus der FF Hinterberg geladen! Zahlreiche FF Kammeraden folgten mit ihren Familien dieser Einladung! Unsere Wirtin Monika Schmitt verköstigte uns […]
Internes Tarockturnier der FF Hinterberg
Am Sonntag 27. Jänner war es wieder soweit. Nach einer anstrengenden Rockasitznacht in Allerheiligen wurde das traditionelle Tarockturnier im Feuerwehrhaus Hinterberg abgehalten. Top motiviert waren 16 Kameraden dabei „Spotz, Uhu, Kackadu und Sau“ anzusagen oder mit einen „Dreier“ das Spiel für sich zu entscheiden! Als Sieger ging bei diesem Turnier ging Roman Mühlener gefolgt von Thomas Dreiling an zweiter Stelle […]
Jahresvollversammlung in Ohlsdorf – Wir waren zu Gast
Am Freitag, 25.1.2019 fand im MEZZO, Veranstaltungszentrum Ohlsdorf, die 124. Jahresvollversammlung der freiwilligen Feuerwehr Ohlsdorf statt. Den Beginn machte der Kommandant HBI Ernst Pesendorfer mit der Begrüßung, bei der er besonders die Bürgermeisterin Christine Eisner, die Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher, Vertreter des Gemeinderates, die Fahnenpatinnen und natürlich alle Kameraden der örtlichen Feuerwehr herzlich willkommen hieß. Nach […]
Monatsübung Jänner
Am Montag den 22. Jänner wurde die Monatliche Übung im Feuerwehrhaus abgehalten. Übungsthema war unter anderem das Spineboard. Thomas Eder, Hauptberuflicher Notartztfahrer und Rettungssanitäter in Freistadt erklärte uns die Grundlagen zur Menschenrettung mit dem Spineboard. Beeindruckt von den vielen Rettungsmöglichkeiten übten die 16 Übungsteilnehmer gleich die grundlegenden Handgriffe. Ziel ist, das wissen und die Einsatzmöglichkeiten […]