Am Mittwoch, den 12. Februar wurde eine Monatsübung mit dem Thema „Gerätekunde -Schwerpunkt Beleuchtung“ abgehalten. Nicht nur die Lagerung in den Fahrzeugen wurde besprochen, sondern die Ausrüstung wurde auch beübt, um im Ernstfall die Funktion und Handhabung der Geräte zu kennen. Im Anschluss gab es noch eine Nachbesprechung in gemütlicher Runde.
Einsatz – Brand Gebäude
Am Samstag, den 8. Februar wurden wir um 22.59 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Zell, Erdleiten und Oberndorf in die Ortschaft Weberberg nach Bad Zell alarmiert. Umgehend rückten das TLF-A, KLFA-L sowie das MTF in Richtung Einsatzstelle aus. Schon während der Anfahrt wurde uns vom Einsatzleiter mitgeteilt, dass es sich um einen Brand im […]
Internes Tarocktunier
Am Sonntag 26. Jänner war es wieder so weit. Es wurde das traditionelle Tarockturnier im Feuerwehrhaus Hinterberg abgehalten. Top motiviert waren viele Kameraden dabei „Spotz, Uhu, Kackadu und Sau“ anzusagen oder mit einen „Dreier“ das Spiel für sich zu entscheiden! Als Sieger ging bei diesem Turnier ging Franz Lindner gefolgt von Rudi Hinterdorfer und Johann Walter an zweiter und […]
Einsatz – Brand Gebäude
Mit diesem Einsatzstichwort wurden wir am Donnerstag, den 16. Jänner um 11:53 Uhr gemeinsam mit der FF Tragwein und der FF Mistlberg von der Landeswarnzentrale nach Lugendorf alarmiert. Kurz darauf machten sich das TLF-A und das KLF-A auf den Weg in Richtung Einsatzstelle. In einem Wohnhaus brach im Keller ein Brand aus, der sich schnell […]
Einsatz – Brand Landwirtschaftliches Objekt
Mit diesem Einsatzstichwort wurden wir am Sonntag, den 12. Jänner durch die Landeswarnzentrale gemeinsam mit 12 weiteren Feuerwehren um 4:54 Uhr nach Wartberg/Aist alarmieret. Laut Ausrückeordnung der Alarmstufe 3, machte sich unmittelbar danach unser TLF-A auf den Weg in Richtung Einsatzadresse. Vor Ort bekam unsere TLF-A Mannschaft den Auftrag das Übergreifen der Flammen auf den […]
Altjahres Umtrunk von und für die Feuerwehrjugend
Am Sonntag, den 29. Dezember veranstaltete die Feuerwehrjugend einen Altjahresumtrunk im Feuerwehrhaus. Viele Besucher folgten bei herrlichem Winterwetter der Einladung. Bei Punsch und Bier ging die Veranstaltung bis spät in die Nacht hinein. Die Jugendgruppe Hinterberg-Mistlberg bedankt sich bei allen Besuchern für die Unterstützung und wünscht allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2025!