Mit diesem Einsatzstichwort wurden die drei Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg am Dienstag, 11. August um 18:10 Uhr nach Lugendorf alarmiert. Durch die günstige Tageszeit konnte mit allen drei Fahrzeugen und 29 Mann binnen kurzer Zeit ausgerückt werden. Bei der Anfahrt wurden wir vom Einsatzleiter informiert, dass die Person nicht eingeklemmt sei und wir wieder […]
Technischer Einsatz klein – Baum auf Haus
Am 11. August wurden wir nach einem heftigen Unwetter um 13:54 Uhr von Florian LFK mit dem Einsatzstichwort „Baum auf Haus gestürzt“ nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF mit 9 Mann in Richtung Einsatzstelle aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Am Einsatzort wurde der Baum vom Dach entfernt und die […]
Monatsübung – technische Geräte
Am Mittwoch den 5. August wurde eine Übung zum Thema „unsere technischen Geräte“ abgehalten. Zuerst wurden alle uns zur Verfügung stehenden Geräte im „Trockentraining“ besprochen und vorgeführt. Im Anschluss gab es eine kleine praktische Übung, bei der viele unserer Geräte für den technischen Einsatz zur Anwendung kamen.
Technischer Einsatz klein
Am 28. Juli wurden wir um 15.38 Uhr von Florian LFK mit dem Einsatzstichwort „Baum über Straße“ nach Reichenstein alarmiert. Kurz darauf rückte das TLF mit 8 Mann in Richtung Einsatzstelle aus. Die restliche Mannschaft blieb als Reserve im Feuerwehrhaus. Am Einsatzort angekommen stellte der Einsatzleiter fest, dass der Baum schon von einem Anrainer entfernt […]
Atemschutzübung – Vollschutzanzüge
Am Mittwoch den 22. Juli wurde für die Atemschutzträger der FF Hinterberg eine spezielle Übung abgehalten. Die Übung begann ganz normal mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand im Obergeschoß“. Standardmäßig wurde ein Innenangriff mit Atemschutz und HD-Rohr gestartet. Nach Lokalisierung und Ablöschen des Brandes wurde ein Fass mit einem Aufkleber gefunden, auf dem die UN-Nummer 2927 und […]
Monatsübung Juli- Brand Wohnhaus
Am Freitag den 17. Juli durften wir in einem Abrisshaus eine Übung durchführen. Übungsannahme war ein Zimmerbrand der drohte, sich auf den Dachstuhl auszubreiten. Ebenso waren zwei Personen vermisst. Hauptaufgaben waren die Menschenrettung, das Schützen des Nebenobjektes, die Brandbekämpfung und die Löschwasserförderung. Es kam bei diesem Szenario auch ein ATS-Trupp der FF Mistlberg zum Einsatz. […]