Mit diesem Einsatzstichwort wurden wir gemeinsam mit der FF Tragwein und der FF Mistlberg am Samstag, den 26. April um 13:59 Uhr in die Zellerstraße alarmiert. Kurz darauf machten sich unser TLF-A, das KLFA-L sowie das MTF in Richtung Einsatzstelle auf den Weg. Bei der Lageerkundung durch die FF Tragwein wurde ein Brand im Bereich […]
Berichte
Monatsübung April – Der Greifzug und seine Möglichkeiten
Am Mittwoch, den 9. April wurde eine Monatsübung zum Thema Greifzug und Seilwindenbetrieb abgehalten. BI Phillipp Brandstätter erklärte die Funktion und die Einsatzmöglichkeiten beider Einsatzgeräte, ehe es an das praktische Arbeiten ging. Die Freilandverankerung war ebenso Thema wie der Einbau einer Umlenkrolle und die Richtige Wahl der Anschlagmittel. Nach der Übung gab es noch eine […]
Feuerwehrminis zu Gast bei der FF Tragwein
Am Samstag, den 5. April trafen sich wieder die Feuerwehrminis, dieses Mal in Mistlberg. Zuerst konnten die Kinder bei einem kleinen Staffellauftraining Energie abbauen, ehe es zur FF Tragwein ging. Dort wurde ihnen von OBI Dieter Penn die Fahrzeuge vorgestellt. Großes Interesse weckte das Hydraulische Rettungsgerät, mit dem es dann in Richtung Übungsplatz ging. Gemeinsam […]
Zugsübung – Brand Landwirtschaftliches Objekt
Am Samstag, den 22. März wurde eine großangelegte Zugsübung abgehalten. Über 30 Kameraden nahmen an diesem Samstag bei perfekten Übungswetter an dieser Übung teil. Das Übung Szenario umfasste unter anderem, Menschenrettung, Schützen und Löschen von Gebäuden, Wasserentnahmestelle, Wasserförderung über weite Wegstrecken, das Betreuen der überforderten Hofbesitzer und noch vieles mehr. Schnell waren alle Übungspunkte abgearbeitet. […]
Wissenstest in Unterweissenbach erfolgreich durchgeführt
Am Samstag, den 22.März fand in der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Freistadt in der Mittelschule Unterweissenbach statt. 552 Teilnehmer in Bronze, Silber und Gold traten an, um ein begehrtes Abzeichen mit nach Hause zu nehmen! Unsere 8 teilnehmenden Jugendfeuerwehrmitglieder konnten 4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze erfolgreich absolvieren! Wir gratulieren zu dieser besonderen […]
Jährlicher Finnentest bei der FF Hinterberg
Am Freitag, 14. März wurde der jährlich notwendige Finnentest durch die 21 Atemschutztauglichen Kameraden der FF Hinterberg durchgeführt. Diese Überprüfung der Fitness ist notwendig, um im Falle eines Falles körperlich belastende Einsätze bestmöglich abarbeiten zu können. Danke an unseren Atemschutzwart für die Organisation und die reibungslose Durchführung.