Am Samstag den 22 Oktober wurde die FF Hinterberg mit dem Hackschnitzelabsauggebläse nach Bad Zell zu einem Technischen Einsatz gerufen. Bei einem Landwirtschaftlichen Anwesen kam es aus unbekannter Ursache zu einer Verstopfung des Hackschnitzelzubringers. Bei den niedrigen Temperaturen vom Wochenende natürlich keine angenehme Sache. Zwei Kameraden der FF Hinterberg eilten mit dem KLF-A und dem […]
Einsätze
Brand Wohnhaus
Am Mittwoch 21 September wurde die FF Hinterberg gemeinsam mit der FF Tragwein und der FF Mistlberg um 19.41Uhr von Florian LFK in den Vogltenn alarmiert. Die FF Hinterberg rückte umgehend mit TLF und KLF sowie 23 Mann (davon 6 Mann Reserve im FF Haus) in Richtung Brandobjekt aus. An der Einsatzstelle angekommen machte sich […]
Erneut schwere Überflutungen in Tragwein
Am Montag 25 Juli wurden wir um 14.24Uhr nach Tragwein Alarmiert. Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde im Feuerwehrhaus Tragwein der Katastrophenstab einberufen. An die 30 Einsätze wurden von den drei Tragweiner Feuerwehren Hinterberg, Mistlberg und Tragwein sowie der FF Bad Zell abgearbeitet. Nach rund 5 Stunden konnten die 28 Mann der FF Hinterberg […]
„Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Lugendorf 20“
Mit diesem Alarmstichwort wurden wir am Sonntag 17 Juli gemeinsam mit der FF Tragwein um 23.01Uhr alarmiert. Binnen kürzester Zeit machte sich Tank Hinterberg gefolgt von Pumpe und MTF Hinterberg und insgesamt 19 Mann auf den Weg Richtung Einsatzadresse. Dort angekommen wurde ein PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Der Lenker war verletzt und wurde […]
Sinnflutartige Regenschauer-Katastrophenalarm in Tragwein
Am Samstag 2 Juli dachte man sich noch nichts als es Abends ein wenig zu regnen begann, keiner konnte ahnen, dass nur kurze Zeit später Katastrophenalarm ausgelöst werden mußte. Um 19.20Uhr gingen die ersten Alarme bei der FF Mistlberg mit den Alarmstichworten „Überflutung“ ein. Wenig später wurde auch die FF Tragwein Alarmiert. Um 20.10Uhr mußte […]
Hackschnitzelabsaug-Einsatz nach Überschwemmung in St. Oswald
Am Dienstag 21. Juni wurde die FF Hinterberg von der FF St. Oswald bei Freistadt nach einer Überflutung beim Fernheizwerk zu Hilfe gerufen. Durch das Eindringende Wasser wurden einige Elektromotoren außer Betrieb gesetzt und die Anlage förderte weiter Hackschnitzel in den Heizraum was in weiterer Folge den Bruch der Förderschnecke zur Folge hatte. Mit unserem […]