Aktuelles Berichte

Feuerwehrminis zu Gast bei der FF Tragwein

Am Samstag, den 5. April trafen sich wieder die Feuerwehrminis, dieses Mal in Mistlberg. Zuerst konnten die Kinder bei einem kleinen Staffellauftraining Energie abbauen, ehe es zur FF Tragwein ging. Dort wurde ihnen von OBI Dieter Penn die Fahrzeuge vorgestellt. Großes Interesse weckte das Hydraulische Rettungsgerät, mit dem es dann in Richtung Übungsplatz ging. Gemeinsam […]

Aktuelles

Abschnitts ATS-Übung in Tragwein

Am Samstag, den 29. März wurde die Abschnitts-Atemschutzübung durch die FF Tragwein durchgeführt. Unter der Leitung von Oberamtswalter Andreas Ebner konnten 24 Trupps diese Übung erfolgreich absolvieren. Als Übungsszenario wurde ein Kellerbrand mit zwei vermissten Personen angenommen. Aufgabe war es primär die vermissten Personen zu finden und zu retten. Danke an die FF Tragwein für […]

Aktuelles Berichte Übungen

Zugsübung – Brand Landwirtschaftliches Objekt

Am Samstag, den 22. März wurde eine großangelegte Zugsübung abgehalten. Über 30 Kameraden nahmen an diesem Samstag bei perfekten Übungswetter an dieser Übung teil. Das Übung Szenario umfasste unter anderem, Menschenrettung, Schützen und Löschen von Gebäuden, Wasserentnahmestelle, Wasserförderung über weite Wegstrecken, das Betreuen der überforderten Hofbesitzer und noch vieles mehr. Schnell waren alle Übungspunkte abgearbeitet. […]

Aktuelles Berichte

Wissenstest in Unterweissenbach erfolgreich durchgeführt

Am Samstag, den 22.März fand in der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Freistadt in der Mittelschule Unterweissenbach statt. 552 Teilnehmer in Bronze, Silber und Gold traten an, um ein begehrtes Abzeichen mit nach Hause zu nehmen! Unsere 8 teilnehmenden Jugendfeuerwehrmitglieder konnten 4x Gold, 3x Silber und 1x Bronze erfolgreich absolvieren! Wir gratulieren zu dieser besonderen […]

Aktuelles Berichte Übungen

Jährlicher Finnentest bei der FF Hinterberg

Am Freitag, 14. März wurde der jährlich notwendige Finnentest durch die 21 Atemschutztauglichen Kameraden der FF Hinterberg durchgeführt. Diese Überprüfung der Fitness ist notwendig, um im Falle eines Falles körperlich belastende Einsätze bestmöglich abarbeiten zu können. Danke an unseren Atemschutzwart für die Organisation und die reibungslose Durchführung.

Aktuelles Berichte

Jahresvollversammlung der FF Hinterberg

Am Samstag, 8. März konnte HBI Severin Stockinger viele Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Hinterberg zur Jahresvollversammlung im im Feuerwehrhaus begrüßen. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter LABG. BGM Josef Naderer, Vize-BGM Josef Voggeneder, Vize-BGM Andreas Krammer, HBI Daniel Schützenhofer FF Tragwein, OBI Reinhard Fröstl FF Mistlberg, Lukas Bindreiter vom Roten Kreuz Tragwein, eine Vertretung der Polizeiinspektion […]