Am Montag wurden wir von der LWZ gemeinsam mit der FF Tragwein und der FF Mistlberg um 12:28 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ in die Weberstraße alarmiert. Schon wenige Minuten später konnten unsere Fahrzeuge das Feuerwehrhaus in Richtung Einsatzort verlassen. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter eine stark verrauchte Wohnung verursacht durch einen Küchenbrand vorgefunden. Das […]
Berichte
Alarmstufe 3 Übung in Schwertberg
Am Samstag, den 12. Oktober wurde durch die FF Schwertberg eine Alarmstufe 3 Übung bei der Fa. Merckens Karton und Pappenfabrik im Josefstal an der Grenze zu Tragwein ausgerichtet. Laut vorgaben der FF Schwertberg waren wir mit unserem KLFA-L zu dieser Übung eingeteilt. Um 15:18 Uhr kam für unsere Mannschaft der Einsatzbefehl und es wurde […]
Monatsübung Oktober – Innenangriff
Am Mittwoch, den 9. Oktober wurde eine Monatsübung mit dem Thema „unser TLF beim Innenangriff“ abgehalten. Es wurden einige Szenarien beübt und die Mannschaft durchgewechselt damit möglichst viele Kameraden die Möglichkeit hatten die Theorie in die Praxis umsetzen zu können. Im Anschluss gab es bei einem gemütlichen beisammensitzen noch eine Nachbesprechung.
Funkausfahrt nach Hinterberg
Am Mittwoch, den 2. Oktober fand eine Funkausfahrt des Abschnittes Pregarten bei uns in Hinterberg statt. Wir nahmen diese Funkausfahrt zum Anlass uns über aktuelle Produkte am Feuerwehrmarkt zu informieren. Dazu besuchte uns die Firma Scheureder Feuerwehraustatter und zeigte uns das allerneueste Equipment am Markt. An die 60 Kameraden nahmen daran teil. Danke an Die […]
Hackschnitzelbunkerbrand in Hargelsberg (Bez. Linz-Land)
Am Samstag, den 28. September wurden wir von der LWZ um 13:48 Uhr mit dem Alarmstichwort: „Brand Landwirtschaftliches Objekt, Hackschnitzelabsauggerät wird benötigt“ nach Hargelsberg alarmiert. Kurze Zeit später machte sich unser MTF mit dem Absauggebläse auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter ein Brand in einem unterirdischen Hackschnitzelbunker festgestellt. Um an […]
Einsatz – „Brand Traktor in Freien“
Am Freitag, den 16. August wurden wir gemeinsam mit der FF Tragwein und FF Mistlberg um 18:42 Uhr durch die LWZ zu einem Fahrzeugbrand auf die B-124 alarmiert. Kurze Zeit später konnten wir mit dem TLF-A und dem KLFA-L ausrücken. Ein Feldhäcksler ist während der Fahrt in Brand geraten. Da die FF Tragwein die Lage […]