Am Montag, den 29. Juli wurden wir um 21:26 Uhr durch die LWZ zu einer Fahrzeugbergung auf die Aisttallandesstraße alarmiert. Dort kam ein PKW in einer Kurve von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrzeuglenker konnte sich längere Zeit nicht aus dem Sicherheitsgurt lösen. Erst ein vorbeikommender Fahrzeuglenker konnte bei der […]
Einsätze
Einsatz – Brand Hackschnitzelbunker
Am Mittwoch, den 10 April wurden wir um 19:07 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Hackschnitzelabsauggebläse wird benötigt“ durch die Landeswarnzentrale nach Hirschbach alarmiert. Kurz danach machte sich ein Trupp unserer Feuerwehr mit dem MTF und dem Absauggebläse auf den Weg nach Hirschbach. Aus noch ungeklärter Ursache kam es dort bei einer Raumaustragung im befüllten Bunker zu […]
Einsatz – Brandverdacht am Taferlberg
Am Freitag, den 5. April 2024 wurden wir um 7:50 Uhr gemeinsam mit der FF Tragwein und der FF Mistlberg mit dem Einsatzstichwort „Brand – unklare Lage“ in den Taferlberg alarmiert. Kurz nach Alarmierung rückten das TLF-A und das KLFA-L in Richtung Einsatzadresse aus. Auf halber strecke wurden wir durch den Einsatzleiter der FF Tragwein […]
Hangrutsch am Güterweg Haferzeile
Am Sonntag, den 24. Dezember wurden wir durch die Landeswarnzentrale um 5:31 Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Einsatzstichwort „Hangrutsch Güterweg Haferzeile im Bereich Quetschn“ Alarmiert. Kurz darauf machten sich das TLF-A und das KLFA-L auf den Weg in Richtung Einsatzadresse. Ein Teilstück eines Hanges hat sich durch die Wassermassen der letzten Tage gelöst […]
Ein weiterer Schneedruckeinsatz für die FF Hinterberg
Am Montag, den 4 November wurden wir um 7:17 Uhr durch die LWZ auf den Güterweg Knollnhof alarmiert. Das TLF-A konnte zügig das Feuerwehrhaus in Richtung Einsatzadresse verlassen. Durch umgestürzte Stauden und sehr Tief herabhängende Äste konnte ein sicheres Passieren mit großen Fahrzeugen nicht mehr gewährleistet werden. Wir säuberten die Fahrbahn und befreiten die tiefhängenden […]
Einsätze durch Wintereinbruch auch in Hinterberg
Am Freitag, den 1. Dezember setzte auch in unserer Region schwerer Schneefall ein. Damit verbunden waren in den folgenden Tagen einige Einsätze durch die Tragweiner Feuerwehren abzuarbeiten. Unsere erste Alarmierung durch die Landeswarnzentrale erfolgte um 21:55 Uhr. Kurz darauf machten sich unsere Fahrzeuge in Richtung Erdleitnergraben auf den Weg. Dort musste ein Umgestürzter Baum von […]