Am 11 Oktober wurden wir gemeinsam mit der FF Pregarten von der FF Wartberg/Aist zur heurigen Herbstübung eingeladen. Übungsannahme war ein Brand in einem Hackschnitzelbunker. Nachdem die FF Wartberg mit einem ATS-Trupp den erstangriff durchführte und von der FF Pregarten mit dem Falttank die Wasserversorgung per Güllefaß sichergestellt wurde, wurde unser Absauggerät in Stellung gebracht […]
Autor: admin
Gemeinschaftsübung Oktober
Am Mittwoch, 15 Oktober luden wir die Feuerwehren Tragwein, Mistlberg und Allerheiligen zu uns ins Feuerwehrhaus ein um das Absaugen von Hackschnitzel vorzuführen und den Kameraden die Vorgangsweise bei solchen Einsätzen zu erklären. Nachdem wir unser Gerät vorstellten und erklärten saugten wir beim Feuerwehrhaus die Hackschnitzel aus dem Bunker damit sich jeder ein Bild machen […]
Herbstübung der drei Tragweiner Feuerwehren
Am Freitag den 19 September wurden wir von der FF Mistlberg mit dem Einsatzstichwort „Vermisste Person, Treffpunkt bei Familie Derntl, anfahrt über Hiki“ zur diesjährigen Herbstübung alarmiert. Während sich TANK und PUMPE Hinterberg umgehend in Marsch setzten wurde das MTF noch für Suchaktionen aufgerüstet und folgte einige Minuten später Richtung Übungsort. Dort angekommen wurden die […]
Abschnitts ATS Übung in Wartberg
Am Freitag 19. Sept wurde in Wartberg/Aist die Alljährliche ATS Übung abgehalten. Unser ATS-Trupp hatte die Aufgabe zuerst Gefährliche Stoffe aus einem Verrauchten Haus zu bergen und dann wurde das Hantieren mit einer Wärmebildkamera geübt. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann weiter zur Herbstübung der drei Tragweiner Feuerwehren. [Show as slideshow]
Danke für das schöne Fest
Von 15 bis 17 Aug. fand wieder das traditionelle Zeltfest in Reichenstein statt. Ein tolles Program lockte wieder viele Gäste von weit und fern an. An allen drei Tagen war unser Zelt voll mit gutgelaunten Leuten quer durch alle Altersgruppen. Wir bedanken uns bei unseren Gästen und freuen uns wieder auf das nächste Zeltfest von14. […]
Monatsübung-Hackschnitzel absaugen
Am Mittwoch 23. Juli übten 32 Kameraden der FF Hinterberg das aufstellen und den Richtigen Umgang mit dem neuen Hackschnitzelabsauggerät. Zuerst wurde das Gebläse erklärt und gemeinsam in Stellung gebracht. Im Anschluss wurden einige Möglichkeiten ausprobiert wie man das abgesaugte Material auf bereitgestellte Fahrzeuge blasen kann und auch der Richtige Umgang mit dem absaugschlauch wurde […]






